Fussball Fördertraining

  • Donnerstags: 16:00 Uhr – 17:30 Uhr in NW
zukünftig auch:
  • Montags: 16:00 Uhr – 17:30 Uhr in NW

Mobil: 0152/29584256

kontakt@letzter-mann-hält.de

PHOTO-2024-11-08-15-06-41 (1)

Florian Kijek

Trainer

Fördertraining
beim SV 1923 Nieder-Wöllstadt

Mit uns erreichst du Verbesserungen, an die du zuvor noch gar nicht so geglaubt hast. Versprochen! Das richtige Training für dich ist kein Zufall. Es ist ehrliche und leidenschaftliche Arbeit von Profis für Profis.

Fördertraining - für euch alle!

Du trainierst in einer passenden Alters- und Leistungsgruppen (maximal 12 Kinder pro Gruppe) unter unserer Leitung und verbesserst dich gemeinsam mit den anderen von Woche zu Woche! Das Fördertraining ist offen für alle, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit.

Alle interessierten Kids dürfen an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.

Danach schließt sich bei einem Teilnahmewunsch eine Mitgliedschaft an, die ohne Vertragslaufzeit zum Ende des Vormonats kündbar ist.

Fussball Fördertraining

Kosten
60/pro Monat
modern
innovativ
ganzheitlich
zuverlässig

Bekleidung:

Die Starterpakete sind optional und auch nachträglich noch bestellbar. Einzelteile sind ebenfalls nach Rücksprache erhältlich. Alle Oberteile werden mit unserem Druck der Torwart- und Fussballschule ausgeliefert. Hersteller ist unser Partner Jako.

  • Kleines Starterpaket
    40€
    Trikot, Shorts, Steg- Sockenstutzen oder Tubes
  • Großes Starterpaket:
    75€
    Trikot, kurze und lange Hose, Pullover und Steg- Sockenstutzen oder Tubes

Das Training

  • Wöchentlich wiederkehrendes Fördertraining, das 4 x im Monat stattfindet. Gleiche Zeit, gleicher Ort.
  • Jedes Training geht volle 90 Minuten und besteht immer aus den drei Aufbauelementen Aufwärmen, Hauptteil und Schlussteil. Die Aufbauelemente füllen wir immer mit Schwerpunkten und modernen Inhalten nach unserem Konzept.
  • Unser Konzept basiert auf wissenschaftlich erarbeiteten Konzepten der Fachverbände und der NLZs.
  • Die Kinder trainieren ausschließlich in alters- und leistungsgerechten Kleingruppen von maximal 12 Kindern. So gewährleisten wir eine individuelle Förderung mit einem Maximum an Coaching pro Kind.
  • Die Kinder sollen in unseren Trainingseinheiten lernen, das es nicht immer nur um den Sieg geht, sondern die Entwicklung und Stärkung der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.

Konzept

1.Individualisierung und Bedürfnisorientierung – Auf die Stärken und Schwächen eingehen – Fähigkeiten erkennen und erweitern

2.Ganzheitliche Entwicklung – nicht nur technisch und taktisch sondern komplette Persönlichkeiten mit mentaler Stärke und Kommunikationsfähigkeit entwickeln

3.Technische und taktische Ausbildung – besonderer Wert auf technische Verbesserungen wie z.B. Ballkontrolle, Passgenauigkeit und Dribbling. Taktisches Verhalten wie Positionierung und Antizipation

4.Konditionelle Anforderungen – Förderung der Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Beweglichkeit im ballorientierten Training

5.Mentale Stärke und Resilienz – mit Drucksituationen und Rückschlägen umgehen können, psychische Widerstandskraft stärken

6.Spielerpersönlichkeit und Teamgeist – Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung neben der individuellen Verbesserung

7.Feedbackgespräche – regelmäßige Rückmeldung, Bewertungen und Zielsetzungen

8.Integration moderner Trainingsmethoden – wie z.B. neuestes Trainingsgerät, Videoanalyse

Anspruch und Zielgruppe

Anspruch:

Als ehemaliger Spieler und aktueller Trainer in einem NLZ weiß ich genau, wovon ich im modernen Fussball spreche. Unser Anspruch ist es, den Kindern mit unserem Fördertraining die Möglichkeit zu bieten, sich in ihren individuellen Fähigkeiten zu verbessern.

Unser Fussball Fördertraining ist mehr als nur ein klassisches Training, es bildet die Grundlage für eine ganzheitliche Spielerentwicklung.

 

Zielgruppe:

Alle Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, die von einer zusätzlichen Förderung profitieren, insbesondere talentierte Kinder auf dem Weg in den Leistungssport.